Cholesterin wird im Körper gebildet und für verschiedene Aufgaben gebraucht. Dazu gehören beispielsweise der Zellaufbau und der Hormonspiegel. Ist jedoch das LDL-Cholesterin erhöht, gilt das als Risikofaktor für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Bestimmte Nährstoffe können das „schlechte“ LDL-Cholesterin senken und das „gute“ HDL-Cholesterin anheben.
|